Kreuzfahrten sind heute so unterschiedlich wie ihre Gäste
Kreuzfahrten haben in den letzten Jahrzehnten eine erstaunliche Wandlung durchlaufen. Vom reinen Transportmittel für wohlhabende Reisende bis hin zum schwimmenden Freizeitresort mit Shows, Wellness und kulinarischen Highlights, heute findet wirklich jeder das passende Angebot.
Die Vielfalt reicht vom legeren Seetag mit Pool, Sonnenliege und Cocktail in der Hand bis hin zum glanzvollen Galaabend in Smoking und Abendkleid. Auch die Landgänge in spannenden Häfen gehören zu den besonderen Cruise Moments, die das Reiseerlebnis abrunden.
Dabei spielt nicht nur die Route eine Rolle, sondern auch der Stil an Bord. Jede Reederei hat ihre eigene Identität, ihren eigenen maritimen Charakter und dazu gehört auch die Kleiderkultur. Wer diese Unterschiede kennt, kann sich optimal vorbereiten und die eigene Garderobe perfekt abstimmen.
Leger und entspannt: Kreuzfahrten ohne strengen Dresscode
Wer den Urlaub möglichst locker verbringen möchte, ist bei Reedereien wie Norwegian Cruise Line, Carnival Cruise Line oder auch TUI Mein Schiff genau richtig.
Hier gilt: Wohlfühlen ist wichtiger als Etikette. Shorts, Poloshirts, luftige Sommerkleider oder leichte Jeans sind völlig in Ordnung, auch in vielen Restaurants. Selbst am Abend reicht meist ein schickes Hemd oder ein sommerliches Kleid.
Für viele Reisende liegt genau darin der Reiz: Sie möchten ihre Kreuzfahrt wie einen Resort-Urlaub erleben, ohne Krawatte, ohne Abendrobe, einfach entspannt. Wer auch beim Sea Day am Pool in Badeshorts relaxt, muss sich abends keine Gedanken machen, ob er mit Blazer oder Smoking aufkreuzt.
Tradition und Eleganz: Klassische Luxuslinien
Ganz anders präsentieren sich traditionsreiche Reedereien wie Cunard Line oder Holland America Line. Hier gehört ein eleganter Auftritt fest zur Schiffskultur.
Besonders an den Galaabenden verwandeln sich die Schiffe in schwimmende Ballhäuser. Herren tragen Smoking oder Anzug, Damen lange Abendkleider oder stilvolle Cocktailkleider. Für viele Passagiere sind das unvergessliche Kreuzfahrtmomente, denn Gelegenheiten für solch glamouröse Auftritte sind im Alltag selten geworden.
Selbst an normalen Abenden gilt meist Smart Casual: Stoffhose und Hemd für den Herrn, Kleid oder Bluse mit Rock für die Dame. So spürt man die lange Tradition, die diese Schiffe umgibt, und erlebt eine Kreuzfahrt, die schnell schon an vergangene Zeiten erinnert.
Die goldene Mitte: Royal Caribbean und MSC
Zwischen beiden Extremen bewegen sich Reedereien wie Royal Caribbean oder MSC Cruises.
Tagsüber ist die Atmosphäre locker und unkompliziert, am Pool, in den Lounges oder beim Sport dominieren Shorts, T-Shirts und Sommerkleider. Doch abends in den Hauptrestaurants wird ein etwas eleganterer Stil erwartet. Herren tragen Stoffhosen mit Hemd, Damen Bluse oder Kleid.
Auch hier gibt es Galaabende, doch diese werden deutlich entspannter interpretiert als bei den klassischen Luxuslinien. Wer möchte, kleidet sich festlich, doch niemand wird schief angesehen, wenn er sich „nur“ für ein gepflegtes Abendoutfit entscheidet.
Diese Mischung gefällt besonders Familien und Paaren, die zwischen Seetag-Entspannung und festlichen Momenten die richtige Balance suchen.
Exklusiv und luxuriös: Silversea, Regent und Seabourn
Bei den exklusiven Linien wie Silversea, Regent Seven Seas Cruises oder Seabourn steht dezent-luxuriöser Stil im Vordergrund.
Hier trägt man keine auffälligen Logos oder schrillen Farben, sondern setzt auf hochwertige Materialien, klassische Schnitte und feine Accessoires. Tagsüber dominieren Leinenhemden, Tuniken und sommerliche Kleider, abends elegante Outfits, die Understatement und Stil zugleich verkörpern.
Das Besondere: Mode ist hier Teil des Luxusgefühls. Die Gäste wollen sich nicht abheben, sondern in einem harmonischen, edlen maritimen Rahmen bewegen.
Der richtige Stil für deinen Seetag
Ein Sea Day gehört für viele zu den schönsten Abschnitten einer Kreuzfahrt. Die Stunden auf hoher See sind perfekt, um das Bordleben zu genießen, ohne Ausflugshektik, ohne Termine.
Am Morgen ein gemütliches Frühstück, danach vielleicht eine Yogastunde auf dem Sonnendeck oder ein Spaziergang entlang der Reling. Später ein Cappuccino im Café, ein Sprung in den Pool oder ein gutes Buch auf der Liege. Genau hier ist bequeme, leichte Kleidung gefragt: Shorts, Tuniken, Sandalen.
Doch auch an Seetagen kann der Abend elegant sein, wenn das Dinner im Hauptrestaurant oder ein Konzert im Theater ansteht. Deshalb lohnt es sich, für den Seetag nicht nur Strandkleidung, sondern auch ein stilvolles Outfit bereitzuhalten.
Landgang: Erlebnisse an Land stilvoll gestalten
Kaum ein Moment ist so aufregend wie der Landgang in einem neuen Hafen. Ob pulsierende Metropole oder idyllische Insel, die Vorfreude ist riesig.
Die Kleidung sollte dabei sowohl praktisch als auch schick sein. Bequeme Schuhe sind Pflicht, denn Stadtbummel oder Ausflüge können mehrere Stunden dauern. Leichte Stoffe helfen bei warmem Klima, eine Jacke ist in nördlichen Regionen unverzichtbar.
Für einen Stadtbesuch empfehlen sich etwa sommerliche Kleider oder Shorts mit Bluse, für Herren leichte Hosen mit Poloshirt. So wirkt man gepflegt, ohne overdressed zu sein, und kann den Landgang entspannt genießen.
Am Abend an Bord wird dieser Moment dann oft mit einem festlichen Dinner gefeiert, ein perfekter Übergang vom Abenteuer an Land zurück zum maritimen Bordleben.
Cruise Moments: Mode als Teil der Erinnerung
Jede Kreuzfahrt besteht aus vielen kleinen Cruise Moments:
- der erste Blick auf das weite Meer am Morgen
- der prickelnde Champagner beim Ablegen
- das feierliche Gala-Dinner im Ballsaal
- der Sonnenuntergang am Seetag
- das Foto vom Landgang mit strahlendem Lächeln
Die passende Kleidung macht diese Momente nicht nur schöner, sondern auch unvergesslich. Wer stilvoll gekleidet ist, fühlt sich automatisch wohler, und die Fotos dieser Reise werden zu bleibenden Erinnerungen.
Maritimer Stil: Immer eine gute Wahl
Egal, ob leger oder luxuriös, ein maritimer Touch passt auf jede Kreuzfahrt. Farben wie Weiß, Blau und Rot, Streifenmuster oder Accessoires mit Anker-Motiv greifen die Seefahrtstradition auf und wirken gleichzeitig modern.
Dieser Look lässt sich sowohl am Pool als auch beim Abendessen tragen. Ein maritimes Kleid oder ein gestreiftes Hemd sind zeitlos, vielseitig und sorgen dafür, dass man sich sofort „auf See“ fühlt.
Tipps für die Garderobe auf Kreuzfahrt
- Informiere dich über die Reederei: Jede Linie hat eigene Regeln. Ein Blick in die Reiseunterlagen oder auf die Website hilft, unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
- Plane für den Seetag und den Landgang: Denke an Freizeitkleidung, Ausgeh-Outfits und praktische Kleidung für Ausflüge.
- Packe vielseitig: Ein Hemd lässt sich tagsüber leger und abends elegant kombinieren.
- Accessoires: Ein Schal, eine Kette oder elegante Schuhe können ein Outfit sofort aufwerten.
- Maritimen Stil integrieren: So fügt man sich stilvoll ins Bordleben ein.
Mehr auf CharlesLindgren.com